
German elections since 1948
Parteien in der Wählergunst bei Bundestagswahlen seit 1949 Ludwig Erhard Kurt G. Deutsche Kanzler Konrad Adenauer Kiesinger Willy Brandt Helmut Schmidt Helmut Kohl Gerhard Schröder Angela Merkel Höhe eines Vierecks= Gestreift: Nichtwähler 1 Million Stimmen Alle Wahlberechtigten Alle Wähler Ungültige Stimmen CSU CDU Anzahl der Zweitstimmen der einzelnen Parteien FDP Grüne SPD sonstige Linke Mehrheitsverhältnisse nach der Wahl (268) (448) (332) (398) (341) (344) (294) (345) (306) (318) (318) (284) (264) (282) (290) (282) (218 In der Regierung Koalitionen und Sitzverteilung im Bundestag* In der (203) (165) (225) (203) Opposition (234) (237 (230) (237 (250) (254) (264) (203) (168) (290) (324) (297) (331) Wahljahr 1949 1953 1957 1961 1965 1969 1972 1976 1980 1983 1987 1990 1994 1998 2002 2005 2009 BM Infografik Christian Schlippes *Mandatsveränderungen während der Legislaturperiode nicht abgebildet, B90/Grüne aus Ost und West bei den Wahlen 1990 zusammengerechnet Quelle: Bundeswahlleiter, eigene Berechnungen
German elections since 1948
Source
http://www.morgenpost.deCategory
PoliticsGet a Quote