
Crack the Code
35 GRAFIK 25. August 2011 DIE ZEIT N° 35 Knack den 115 Der Autoreifen 185/ 70 R 14 In unserem Beispiel gibt die Zahl 185 die Reifenbreite in Millimetern an, 70 steht für das Verhältnis von Höhe und Breite in Prozent. Je kleiner diese Zahl ist, desto flacher ist der Reifen. Das R bezeichnet Radialreifen, das sind heute fast alle Reifen. Die 14 ist das Maß des Code Felgendurchmessers in Zoll. 84: der Last-Index des Reifens muss mindestens den in den Fahr- zeugpapieren angegebenen Wert erreichen. T steht für die zulässige Höchstgeschwin- digkeit von 190 km/h. Und die sogenannte DOT-Nummer (nicht im Bild) gibt Produktionswoche und -jahr an. THEMA: CODES Die Themen der letzten Grafiken: Viele Dinge des täglichen Lebens tragen unverständliche Striche oder Ziffern. Codes machen die Gegenstände für Computer lesbar. Aber auch der Mensch kann dem Kauderwelsch wichtige Informationen entnehmen 114 Ernährung 113 Berliner Mauer 112 Reis Weitere Grafiken im Internet: www.zeit.de/grafik Der Personalausweis Seit November 2010 gibt es den neuen Personalausweis, dessen RFID-Chip direkt mit einem Computer kommunizieren kann. Der Ausweis hat aber auch noch eine traditionelle, maschinenlesbare Zone. Zeile I: »IDD« steht IDD<
Crack the Code
Source
http://www.z...in-bildernCategory
How ToGet a Quote